57. Fußwallfahrt nach Mariazell

Anmeldung ab sofort

Liebe Fußwallfahrer!

Wir möchten Euch zu unserer 57. Fußwallfahrt nach Mariazell einladen.

Termin: Donnerstag, den 1. Mai bis Sonntag, den 4. Mai 2025

Auch 2025 machen wir uns wieder gemeinsam zu Fuß auf den Weg nach Mariazell. Endlich dem Stress entfliehen, als Gemeinschaft unterwegs sein und aus der Natur und dem Glauben Inspiration und neuen Sinn und Kraft schöpfen. Endlich wieder alte Freunde treffen und Neue finden. Das Gefühl in einer Gruppe Gleichgesinnter eingebettet zu sein, die Strapazen und Herausforderungen einer Fußwallfahrt anzunehmen und es gemeinsam zu schaffen ist etwas ganz besonderes, das wir euch ans Herz legen wollen.

Heuriges Motto:  »Pilger der Hoffnung – Emmaus heute!«

Die Anmeldung ist online, über das Anmeldeformular unserer Website, bis spätestens 16.02.2025 möglich: www.wallfahrt-perchtoldsdorf.at

Die Onlineanmeldung ist sehr einfach gestaltet, wenn ihr dennoch Hilfe braucht oder weitere Fragen habt, wendet euch gerne an Martina Schreiner, Tel.: 0650/99 25 761, info@wallfahrt-perchtoldsdorf.at

STORNIERUNG: 
Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 16.02.2025 möglich.
Sollte eine Ersatzperson gefunden werden, muss dies unbedingt mit der Quartiermeisterin Martina Schreiner, wegen der Zimmereinteilung, besprochen werden.

ANZAHLUNG:
Die Anzahlung beträgt EUR 250,- pro Person und ist per Onlinebanking oder Überweisung zu entrichten. (Die Endabrechnung findet am Abend des 3. Tages im Gasthaus Göllerblick auf dem Gscheid statt.)

Wenn wir eure Anmeldung erhalten haben und die Anzahlung auf unserem Konto eingelangt ist, bekommt ihr so rasch als möglich, eine finale Anmeldebestätigung per E-Mail von uns.
!!! Erst nach Erhalt unserer Bestätigungs-E-Mail seid ihr fix angemeldet !!!

QUARTIERE & ZIMMEREINTEILUNG: 

  • Bitte schreibt uns bei der Anmeldung, mit wem ihr in einem Doppel- oder Mehrbettzimmer nächtigen wollt.
  • Wir essen und nächtigen in guten Gasthäusern, wofür auch genug Zeit eingeplant ist.
  • Die Zimmer sind eingeteilt. Für abends bitte Hausschuhe mitnehmen.
  • Im Pfarrsaal in Maria Raisenmarkt bekommen wir auf Wunsch eine Gemüsesuppe mit Brot und Kaffee & Kuchen, gegen eine freie Spende vor Ort. Damit keine Lebensmittel verschwendet werden, bitte bei der Anmeldung ankreuzen, wer eine Suppe essen will.

ZEITABLAUF / TIMING  

Eine so große Fußwallfahrt kann keine individuelle Wallfahrt sein, wo jeder tun und lassen kann was er will. Wir haben ein Timing erarbeitet, das es einzuhalten gilt. Neuralgische Stellen kündigen wir vor Ort mündlich an. Sollte es einmal, um den weiteren Verlauf nicht zu verzögern, nötig sein in die Busse einzusteigen, bitten wir Euch dies auch zu tun. Nur gemeinsam schaffen wir ein positives Erlebnis für alle!

GEPÄCK & TRANSPORT

  • Es gibt einen Gepäcktransport mit Kleinbussen. Beim Einchecken vor der Pfarrkirche bekommt ihr einen eigenen Gepäckanhänger, der den Transport in die Quartiere regelt. Bitte keine großen und schweren Gepäckstücke mitnehmen und alles in Taschen verstauen (bitte keine Koffer!).
  • Stöcke, Schuhe, usw. NICHT AUSSEN an den Taschen befestigen, da diese beim Tragen behindern und leicht verloren gehen können.
  • Tagesgepäck mitnehmen, da die Busse am Morgen die Gruppe verlassen und direkt zu den nächsten Quartieren fahren. Gepäckanhänger vom Vorjahr unbedingt entfernen!!!
  • Für Notfälle stehen Begleitfahrzeuge bereit. Bitte beachtet, dass Ihr euch zu einer Fußwallfahrt anmeldet und einer großen körperlichen Anstrengung aussetzt. Die Begleitfahrzeuge sind keine Taxis, sondern für den Notfall vorgesehen.
  • Für die Heimfahrt von Mariazell nach Perchtoldsdorf gibt es einen Bustranfer. Bitte bei der Anmeldung anklicken ob ihr diesen in Anspruch nehmen wollt.

GEPÄCK-CHALLENGE 2025

Schwere Gepäckstücke machen unseren Fahrern das Leben im wahrsten Sinne des Wortes »schwer«. Befreit euch und uns von Ballast und nehmt nur das wirklich Benötigte mit. Auch heuer werden das leichteste und das schwerste Gepäckstück ermittelt und der Pilger mit dem leichtesten Gepäck beim Kirtag in Rohr prämiert!

GPS-TRACK

Erstmals haben wir heuer für Interessierte einen GPS-Track der Strecke erstellt. Wer möchte, kann diesen mit den APPS von Bergfex oder Komoot auf dem Handy anwenden. Den Link zum Track findet ihr auf unserer Website!
Bitte nur verwenden, wer sich damit auskennt, wir können Euch bei der Installation oder technischen Problemen leider NICHT behilflich sein!

ZUM ERSTEN MAL MIT DABEI?

Neue Teilnehmer erhalten bei der Registrierung auf der Kugelwiese ein gelbes Band, das gut sichtbar am Rucksack befestigt werden soll! Damit niemand verloren geht, bitten wir außerdem alle neuen Teilnehmer sich Personen oder Gruppen anzuschließen, die den Weg bereits kennen und alle anderen bitten wir ein schützendes Auge auf die Neuen zu haben!
Beim Austreten im Wald bitte unbedingt den Rucksack gut sichtbar auf dem Weg stehen lassen, damit das Schlusslicht (erkennbar am orangen Kapperl) weiß, dass noch jemand im Wald ist. Sollte sich trotzdem jemand verlaufen, bitte telefonisch bei der Organisation melden!

JEDER TEILNEHMER MUSS FÜR SICH PERSÖNLICH MITNEHMEN: 

Persönlich benötigte Medikamente, Pflaster, Mittel gegen Muskelkater, gute Schuhe (nicht neu und nicht uralt!), Ersatzschuhe, Hausschuhe, Regenschutz, Wanderkleidung, Wäsche zum Wechseln, Namensschild (wenn vom Vorjahr vorhanden).
WICHTIG! Ein Handy, an dem man während der Wallfahrt erreichbar ist (Mobilnummer bitte im Anmeldebogen eintragen!).

NOTFALL-TELEFONNUMMERN:

Organisation: Martina Schreiner: 0650/9925761, Martin Keusch: 0664/7841136
Sanität: Manuela Dona: 0664/12 50 580

DER WIENERFELDER CHOR SUCHT SÄNGER!

Die Wienerfelder begleiten uns immer singend und musizierend bei den Messen. Wer beim Chor mitsingen möchte oder ein Instrument spielt und mitmachen will, bitte gerne melden. Vor der Wallfahrt gibt es Probeabende, bei denen die Lieder einstudiert werden. Bei Interesse meldet euch bitte bei Marianne Punz
E-Mail: mpunz@posteo.net, sie erklärt euch dann alles weitere!

Alle Informationen, das Programm und das Anmeldeformular findet Ihr auf unserer Website www.wallfahrt-perchtoldsdorf.at