Brigitta Ayasch

Plauderbankerl Vorstellung Grüß Gott und Herzlich Willkommen beim Plauderbankerl!

Dir fällt daheim die Decke auf den Kopf und es ist so schönes Wetter? Es würde dir Spaß machen, mit anderen Menschen ganz ungezwungen und ohne Verpflichtungen in Kontakt zu kommen? Nimm einfach auf einem unserer neuen Plauderbankerln Platz und zeige damit, dass du dich über Gesellschaft freuen würdest. Gleichgesinnte werden nicht lange auf sich Plauderbankerl Vorstellung

Gebet mit Liedern aus Taizé Herzliche Einladung zu einer Stunde mit meditativen Texten und Gesängen aus Taizé!

Wir beginnen nach der Abendmesse in der Spitalskirche Perchtoldsdorf und freuen uns auf Euer Kommen!  

Fastentücher 2025 Pfarrkulturfahrt zu den Fastentüchern in Kärnten

Auf Anregung und Leitung von Getraude und Clemens Steindl fuhren rund 30 Personen in Begleitung von Pfarrer Richard Kager am 28. März nach Kärnten, um in 3 Tagen wenigstens einen kleinen Teil der insgesamt rund 300 Fastentücher, die es in Kärnten gibt, zu besichtigen. Für die exzellente fachkundige Führung sorgte Mag. Roland Stadler, der auch Fastentücher 2025

Ökumenischer Weltgebetstag 2025 Einladung Ökumenischer Weltgebetstag 2025

Mitten im Pazifischen Ozean liegen die Cookinseln, 15 an der Zahl, davon 13 bewohnt. Der Weltgebetstag, traditionsgemäß von einem weiblichen Team der evangelischen und katholischen Pfarrgemeinde am jeweils ersten Freitag im März  – heuer 7.März in der Christkönigskirche – gestaltet,  entführte in das sogenannte  „Polynesiche Dreieck“. Wunderbar geschaffen sind Natur und Menschen dieser Inseln– so Ökumenischer Weltgebetstag 2025 Einladung

Pfarrgschnas 2025 Pfarrfasching "Alles Sommer"

Es geht rund beim Pfarrfasching! Tanzmusik mit DJ Willi Livemusik die Jugend lädt zu köstlichen Cocktails ein Tombolapreise Special Guests … Kommt alle, jung und alt, ins Pfarrheim Perchtoldsdorf am Marktplatz 14! Tischreservierung unter 0676/9772604, Eintritt: freie Spende Pfarrer Richard mit seinem motivierten Team freuen sich schon! P.S: wer sich nicht verkleiden möchte, kann auch Pfarrgschnas 2025

Abschied von Britta Jacobi Abschied von Britta Jacobi

Am 12.1. 2025 fand die offizielle Verabschiedung unserer Pastoralassistentin Britta Jacobi statt. Während der Abschiedsmesse in der Pfarrkirche wurde Britta für Ihr Wirken bei uns in der Pfarre gedankt und ihr alles Gute und Gottes Segen für ihre Zukunft gewünscht. Britta hatte unzählige Agenden über, wie Erstkommunion, Firmung und Pfarrlese. Sie hat den Babytreff wieder Abschied von Britta Jacobi

Neues Liederbuch God for You(th) God for You(th)

Seit längerer Zeit gibt es die Idee, ein Liederbuch anzuschaffen, in dem neues christliches Liedgut enthalten ist. Unsere „gelben Liederbücher“ waren in die Jahre gekommen und ein Nachdruck war aus unterschiedlichsten Gründen nicht möglich. „God for You(th)“  bedeutet soviel wie „Gott für Dich (God for You)“ bzw. „Gott für die Jugend (God for Youth)“. Das Neues Liederbuch God for You(th)

Fußwallfahrt Mariazell Mai 2025 57. Fußwallfahrt nach Mariazell

Liebe Fußwallfahrer! Wir möchten Euch zu unserer 57. Fußwallfahrt nach Mariazell einladen. Termin: Donnerstag, den 1. Mai bis Sonntag, den 4. Mai 2025 Auch 2025 machen wir uns wieder gemeinsam zu Fuß auf den Weg nach Mariazell. Endlich dem Stress entfliehen, als Gemeinschaft unterwegs sein und aus der Natur und dem Glauben Inspiration und neuen Sinn und Fußwallfahrt Mariazell Mai 2025

Allerheiligen 2024 Allerheiligen 2024

Traditionell wurde am Vormittag zu Allerheiligen ein feierliches Hochamt gesungen. Nach der Kranzniederlegung in der Martinikapelle ging es dann mit der Blasmusik, Vertretern der Gemeinde und Abordnungen zum Friedhof. Dort fand eine ökumenische Andacht und die Segnung der Gräber durch  Pfarrer Richard Kager statt. Das Team “TrauerRaum Perchtoldsdorf” lud am Nachmittag in der Verabschiedungshalle zu Allerheiligen 2024

Nacht der 1000 Lichter Nacht der 1000 Lichter

Am Abend vor Allerheiligen fand erstmalig in der Pfarrkirche Perchtoldsdorf die „Nacht der 1000 Lichter“ statt. Innehalten, zur Ruhe kommen und den Augenblick mit ruhiger Musik genießen, still werden, den Schein unzähliger Kerzen auf sich wirken lassen: das erlebten zahlreiche Besucher, die von der großartigen Atmosphäre Großteils vollkommen überwältigt waren. So konnten sie in Stille, Nacht der 1000 Lichter