Perchtoldsdorf und seine Bischöfe

Vortrag am 04.04.2025

Gregor Gatscher-Riedl beeindruckte wieder einmal mit einem sehr lebendigen Vortrag zum Thema „Perchtoldsdorf und seine Bischöfe“. Dabei nahm er die Anwesenden in gewohnt ergreifender Weise mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte.

So konnte vor den geistigen Augen der Besucher der 40. Bischof von Passau aus dem 13. Jahrhundert erstehen, der zwar oft Wichard von Pohlheim genannt wird, aber wahrscheinlich Wichard von Perchtoldsdorf, ein Sohn der Herren von Perchtoldsdorf war.

Aber beim 13. Jahrhundert blieb es nicht. Nach einigen weiteren wichtigen Gestalten erzählte Gatscher-Riedl von Christoph Anton Kardinal von Migazzi, der nicht nur den Papst nach Wien holte, sondern auch als Gegner der Reformen von Kaiser Joseph II. galt. Dabei förderte er auch die Pfarre Perchtoldsdorf und so ziert sein Wappen noch immer den Eingang zum Pfarrhof.

Zum Schluss wurde natürlich auch noch auf den momentanen Apostolischen Administrator Josef Grünwidl hingewiesen, der 9 Jahre Pfarrer in Perchtoldsdorf war. Wer weiß, was die Zukunft bringt?