Monat: Dezember 2024

Weihnachten 2024 Weihnachten 2024 in unserer Pfarre

Marienkirche: An den Adventsonntagen haben die Kinder die Holzbäume bei der „wachsenden Krippe“ geschmückt und so entstand ein buntes Bild beim Josefsaltar – gemeinsam mit der schön gestalteten Krippe. Traditionell trugen die Turmbläser vor und nach der Mette zur weihnachtlichen Stimmung bei. Viele waren wieder in die Christmette gekommen, um die Botschaft von Weihnachten zu Weihnachten 2024

Krippenandacht und Christkindlsegen 2024 Krippenspiele in Marien- und Pfarrkirche

Die Ministranten der Marienkirche haben die Krippenandacht gestaltet. Dabei gingen sie der Frage nach, wann wir Weihnachten spüren können. Auch wenn wir jeden Tag mit schrecklichen Nachrichten zugedröhnt werden, gibt es da eine Frohe Botschaft, die uns erfreut und einen Stern aufgehen lässt. Weihnachten findet statt, wenn wir diese Freudenbotschaft im Herzen tragen und den Krippenandacht und Christkindlsegen 2024

Paulitheater Pauli war da!

Am Sonntagvormittag erlebten die Kinder im Pfarrheim eine zauberhafte Geschichte: Pauli, ein kleines, schwarzes Schäfchen, kam zu Besuch und begeisterte alle. Rund 40 Kinder und ihre Begleitpersonen verfolgten gebannt das Puppentheaterstück „Pauli darf den neuen König sehen“. In der Geschichte erfahren wir vom Hirten Florian und seinem Freund, die eines Tages unerwarteten Besuch bekommen. Ein Paulitheater

Neue Defis 2024 Die Pfarre Perchtoldsdorf hat neue Defibrillatoren

Nachdem unsere alten Defibrillatoren in die Jahre gekommen waren, haben wir im Frühjahr einen Spendenaufruf für die Anschaffung neuer Defis gestartet. Bei Sammlungen in Pfarr- und Marienkirche, durch zahlreiche private Spender sowie durch die Fußwallfahrer wurden insgesamt 4170,00€ gespendet. Mit diesem Geld konnten wir nun zwei neue, moderne Defibrillatoren anschaffen. Die Defis befinden sich in Neue Defis 2024

Friedensmessen Bewegende Friedensmessen für die Ukraine

Unsere ukrainischen Mitbürger:innen gestalteten gemeinsam mit dem ökumenischen Flüchtlingskreis Perchtoldsdorf am 29.9. in der Marienkirche und am 17.11. in der Pfarrkirche zwei sehr berührende Messfeiern. Die Gottesdienste wurden musikalisch wunderbar begleitet – in der Marienkirche von einer Schola und in der Pfarrkirche vom Chor Vivace. Die ausgewählten Texte und Gebete sowie die Predigten unseres Pfarrers Friedensmessen

Nikolaus Rückblick 2024 Der Nikolaus war da!

Große Aufregung herrschte am Freitag, dem 6. Dezember, als der Nikolaus an das große Eingangstor der Marienkirche klopfte! Ungefähr 130 Kinder beobachteten gespannt jede Bewegung des Nikolaus, der unser später erklärte, warum er seinen Bischofsstab und die Mitra mit sich führte. Ein paar Kinder halfen ihm beim Halten des Stabes, der Bibel, des Sacks und Nikolaus Rückblick 2024

Sternsinger Infos und Anmeldung Sternsingeraktion 2025

Von 2.1.-5.1. findet auch heuer wieder die Sternsingeraktion statt. Unsere Gruppen besuchen Sie zwischen 13:30-19:00 und freuen sich über eine Spende zur Unterstützung der heurigen sozialen Projekte in Nepal, Kenia und Tansania. Wir bitten um Verständnis, dass verschiedene Faktoren (Anzahl der Gruppen, Wetter, …) darauf Einfluss haben können, ob Sie heuer von einer Sternsingergruppe besucht Sternsinger Infos und Anmeldung

Weihnachten in der Pfarre Perchtoldsdorf Weihnachten in der Pfarre Perchtoldsdorf

Weihnachten in der röm.-kath. Pfarre Perchtoldsdorf Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern!   24. Dezember – Heiliger Abend 06.00 Uhr letzte Roratemesse in der Krypta 15.00 Uhr Advent- und Weihnachtslieder singen in der Marienkirche 16.00 Uhr Krippenandacht in der Marienkirche 16.30 Uhr Christkindlsegen in der Pfarrkirche – danach Turmblasen 22.00 Uhr Christmette Weihnachten in der Pfarre Perchtoldsdorf

Café Zeitreise Café Zeitreise

An folgenden Terminen von 15:00 bis ca. 17:00 im Marienhof: Freitag, 24. Jänner 2025 Freitag, 21. Februar 2025 Freitag, 28. März 2025 Freitag, 25. April 2025 Freitag, 23. Mai 2025 Freitag, 27. Juni 2025 Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind beim Café Zeitreise herzlich willkommen. Nach einer gemeinsamen Kaffeejause findet die begleitete Angehörigengruppe statt, Café Zeitreise